Springe zum Inhalt

Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir auch dieses Jahr unsere Kinderkirche stattfinden lassen durften. Ab März trafen wir uns wöchentlich, immer montags, 15.00 Uhr zur Hoffnungskirche vor der Kirche in Leina. Mit Abstand zu einander erlebten wir kleine Angebote.

Nach den Monaten des Abstandes, konnten wir im Juni sowie im Juli die Kinder im Leinaer Pfarrhaus begrüßen und die Vormittage mit einer kurzen Gebetsrunde, der Erzählung einer biblischen Geschichte nach Godly Play und einem Mal- sowie Bastelangeboten gestalten. Leider mussten wir diese Male noch auf das gemeinsame Zubereiten des Mittagessens verzichten, aber ausgefallen ist es nicht, sondern jedes Kind brachte sich sein Mittag mit. 

Wir freuen uns auf die Kinderkirche nach der Sommerpause. 

Kinderkirche im Gemeinderaum Leina mit Gemeindepädagogin Heike Henkelmann-Deilmann

Mit herrlichen Wiener Liedern erfreuten uns Horst Gröner (Gesang) und Jens Goldhardt (Klavier) am 16. August 2017 im Wilhelm-Hey-Haus in Leina. Dazu gab es Kaffee und Kuchen - eine Sommerfreude!

Ein Geburtstag muss gefeiert werden, vor allem wenn es der 450. ist - der Leinaer Taufstein aus dem Jahre 1567 feiert sein Jubiläum So ein Taufstein ist ein Zeuge aus nicht nur einer Zeit, sondern er könnte uns so viel aus den letzten Jahrhunderten berichten. Interessant wäre zum Beispiel zu erfahren, wie viele Pfarrer an diesem Taufstein getauft haben, wie die Kirche im Jahre 1567 ausgesehen hat und wie viele Taufen an diesem Stein stattgefunden haben. Auch am Tag seiner "Geburtstagsfeier", Ostersonntag, dem 16.04.2017, wurde er wieder mit Taufwasser befüllt - sogar gleich für 2 Täuflinge.

Anlässlich diesem Geburtstagsjubiläums gestalteten die fleißigen Helfer um Erika Seeber vor dem Gottesdienst einen Sektempfang mit kleinen Häppchen aus und begrüßten zahlreiche Gäste. Der Gottesdienst, begann mit dem Lied "Gott hat alle Kinder lieb" und begrüßte damit vor allem die zahlreichen kleinen Gäste in der Kirche. Leider ist dem Leinaer Taufstein sein hohes Alter sowie die zahlreichen Nutzungen anzusehen und aus diesem Grund, werden in den nächsten Wochen Restaurierarbeiten stattfinden, damit in 450 Jahren der 900. Geburtstag gefeiert werden kann. Es war ein sehr schöner und emotionaler Geburtstags-/Taufgottesdienst. (Franziska Brühl)