Ein Geburtstag muss gefeiert werden, vor allem wenn es der 450. ist - der Leinaer Taufstein aus dem Jahre 1567 feiert sein Jubiläum So ein Taufstein ist ein Zeuge aus nicht nur einer Zeit, sondern er könnte uns so viel aus den letzten Jahrhunderten berichten. Interessant wäre zum Beispiel zu erfahren, wie viele Pfarrer an diesem Taufstein getauft haben, wie die Kirche im Jahre 1567 ausgesehen hat und wie viele Taufen an diesem Stein stattgefunden haben. Auch am Tag seiner "Geburtstagsfeier", Ostersonntag, dem 16.04.2017, wurde er wieder mit Taufwasser befüllt - sogar gleich für 2 Täuflinge.
Anlässlich diesem Geburtstagsjubiläums gestalteten die fleißigen Helfer um Erika Seeber vor dem Gottesdienst einen Sektempfang mit kleinen Häppchen aus und begrüßten zahlreiche Gäste. Der Gottesdienst, begann mit dem Lied "Gott hat alle Kinder lieb" und begrüßte damit vor allem die zahlreichen kleinen Gäste in der Kirche. Leider ist dem Leinaer Taufstein sein hohes Alter sowie die zahlreichen Nutzungen anzusehen und aus diesem Grund, werden in den nächsten Wochen Restaurierarbeiten stattfinden, damit in 450 Jahren der 900. Geburtstag gefeiert werden kann. Es war ein sehr schöner und emotionaler Geburtstags-/Taufgottesdienst. (Franziska Brühl)